Kontakt

Verena Braun

+49 30 22667 315

 

Die Mediathek ist ein Repositorium, das zum Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte (MPIWG) gehört und kontinuierlich Forschungsmaterialien und audiovisuelle Dokumente bereitstellt. Sie enthält Veranstaltungen, die am Institut oder in Zusammenarbeit mit Partnerinstitutionen stattfanden, macht die Medienberichterstattung über Forscher am MPIWG zugänglich und ist eine Plattform für die Audio- und Video-Eigenproduktionen des MPIWG über die Forschungen am Institut. Das MPIWG hat sich in jedem Fall intensiv um die Beachtung der Urheberrechte von Personen und an den verwendeten Materialien bemüht. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie bitte das MPIWG. Als Institution, die sich dem Open-Access-Paradigma verschrieben hat, folgt das MPIWG den Leitlinien des Creative-Commons-Lizenzsystems.

Ausgewählte Podcasts

Podcast

Vom Sekretariat ins Labor: Frauen in der Max-Planck-Gesellschaft

Mehr
Podcast

26. Februar 1948—Max-Planck-Gesellschaft wird gegründet

Mehr
Podcast

Die Max-Planck-Gesellschaft: Spitzenforschung mit Freiraum

Mehr
Interview

Anna Lisa Ahlers – Forschen in Fernost

Mehr
Podcast

Rules and Order

Mehr
Podcast

The Evolution of Knowledge: Rethinking Science for the Anthropocene

Mehr

Ausgewählte Veranstaltungen

„Wie wir wurden, was wir sind“—75 Jahre Max-Planck-Gesellschaft

Mehr

Prognosen für Mensch und Erde. Welches Wissen brauchen wir, um besser zu handeln?

Mehr

Director Jürgen Renn Awarded Honorary Doctorate by Hebrew University of Jerusalem

Mehr

Jürgen Renn Receives Honorary Degree from Tel Aviv University (in German)

Mehr

Lassen sich Weisheit und Wissenschaft im Anthropozän verbinden?

Mehr

Online Vernissage: Leonardos intellektueller Kosmos

Mehr

Spotlight: Ausgewählte Videos

„Wie wir wurden, was wir sind“—75 Jahre Max-Planck-Gesellschaft

Mehr

"Wie viel Weltall steckt im Alltag" – Diskussion bei der Eröffnung des Wissenschaftsjahres 2023

Mehr

Prognosen für Mensch und Erde. Welches Wissen brauchen wir, um besser zu handeln?

Mehr