• red and blue splash image

    Event Series

    Institute's Colloquium 2022–23

    Science Diplomacy and Science in Times of War

    Mehr
  • Photo,   On-site measuring of a sediment core at the GSSP candidate site Crawford Lake, Canada.

    Feature Story

    Nr. 81

    Das Anthropozän-Signal: Was die Geologie der Gegenwart für die Zukunft der Forschung bedeutet

    Mehr
  • Satellite view of Rotterdam

    Feature Story

    N. 80

    Anthropozän-Formationen: Prozesslandschaften der Petromoderne

    Mehr
  • Maier Atalanta Fugiens, 1618.

    Feature Story

    N. 79

    Ein Lebenselixier? Zur landwirtschaftlichen Nutzung der Alchemie im Europa der Frühen Neuzeit um 1550-1730

    Mehr

Das Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte (MPIWG) in Berlin ist eines von mehr als 80 Forschungsinstituten der MPG und wurde 1994 gegründet. Am Institut werden wissenschaftliches Denken und Handeln als historische Phänomene analysiert. Auf der Grundlage einer historischen Epistemologie wird untersucht, wie sich neue Kategorien des Denkens, des Beweisens und der Erfahrung in der Geschichte herausgebildet haben.

 

Über das Institut

Nachrichten & Presse

Matteo Valleriani im Interview mit Deutschlandfunk Kultur über die Vorteile von KI-gestützter Forschung

Mehr

Lorraine Daston im Interview mit dem Online-Magazin Public Books über die Geschichte von Regeln

Mehr

„The System of Science and Democratic and Authoritarian Social Structures in C21“. Frist: 15. Juli, 2023

Mehr

Veranstaltungen

The Waste of the Body: Workshop II

MEHR

Historical Epistemologies of Planetary Modelling

MEHR

The Fetus and the Lamb: The Many Histories of the Auckland Antenatal Steroid Clinical Trial

MEHR

"Household Encyclopedia" Reading Group

MEHR

Publikationen

Digitale Ressourcen & Mediathek