Neuigkeiten aus der Bibliothek
-
Zugang zum Deutschen Zeitungsportal
November 16, 2021
Zugang zum Deutschen Zeitungsportal
Die Deutsche Digitale Bibliothek hat ihr komplettes Zeitungsarchiv mit 4,5 Millionen historischen Zeitungsseiten aus rund 300 Jahren (1671 bis 1950) kostenlos online gestellt. Insgesamt wurden 247 Titel digitalisiert, rund 85 Prozent aller Seiten sind im Volltext recherchierbar:
-
Zugang zum Index of Medieval Art, Princeton University
September 1, 2021
Zugang zum Index of Medieval Art, Princeton University
Von nun an hat die Bibliothek des MPIWG Zugang zur Datenbank The Index of Medieval Art, die Material zu mehr als 26.000 Themen katalogisiert.
Über einen langen Zeitraum hinweg konnte man diese umfangreiche Taxonomie nur erkunden indem man die Schlagwörter in alphabetischer Reihenfolge durchsuchte. Um die Daten besser zugänglich zu machen, hat der Index ein Tool zum Durchsuchen der Fächerklassifikation entwickelt, mit dem Forscher/innen die Bestände des Index entdecken können, indem sie verschiedene Kategorien der hierarchischen Fächerklassifikation durchsuchen.
In diesem Netzwerk sind die Themen unter fünf Oberbegriffen gruppiert:
History
Nature
Religious Subjects
Society and Culture
Symbol, Concept, and Ornament -
Zugang zum digitalen F.A.Z.-Archiv
26. Januar 2021
Zugang zum digitalen F.A.Z.-Archiv
Seit dem 1. Januar 2021 gibt es einen MPG-weiten Vertrag für das Produkt F.A.Z. Corporate. Dies bietet Zugang zu allen Publikationen aus dem Frankfurter Allgemeine Archiv (ab 1949ff.). Die Datenbank enthält mehr als 7 Millionen Dokumente. Die Artikel sind im HTML-Format, als Artikel-Faksimile im PDF-Format und als Zeitungsseite abrufbar.
Um auf die Datenbank zuzugreifen, verwenden Sie bitte im Haus und über VPN diesen Link. Beim Zugriff über TravelMagic (mit LDAP-Kennwort) verwenden Sie bitte diesen Link und klicken auf der nachfolgenden Seite bitte auf das Logo „F.A.Z. - Corporate Frankfurter Allgemeine Archiv“. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an library@mpiwg-berlin.mpg.de.
-
Remote Access to Library Resources (Travel Magic/ EZProxy)
April 20, 2020
Remote Access to Library Resources
You can access the library catalogue and other electronic resources remotely by clicking on the special links in the big green boxes marked by a padlock on the library page.
You may encounter a login page that says "Enter your MPIWG username here" (with the URL login.travelmagic.mpiwg-berlin.mpg.de). On this page you need to enter your MPIWG credentials.As an alternative you can also use our new Browser Add-on for Travel Magic. This add-on enables you to access electronic resources (e.g., e-journals) licensed by the library remotely from outside the institute even faster. Sign in with the same name and password you use to login on your computer at the institute. Please be aware, that you have to use it with Firefox! It does not work with any other browser so far nor does it work on mobile devices.
Please contact the library if you have any problems or questions. -
Vertrag mit der Association of Computing Machinery für ACM Digital Library (16. Juni, 2020)
Ab dem 01. Mai 2020 gibt es einen MPG-weiten Vertrag mit der Association of Computing Machinery für ACM Digital Library, der auch Open Access Publikationen von MPG-Autoren mit beinhaltet.
Der Vertrag umfasst vollständigen Zugriff auf die ACM Digital Library, einschließlich des Archivs und gesamten Publikationsportfolios von ACM mit Zeitschriften, Magazinen, Konferenzberichten, Newslettern, Websites und Multimediadateien sowie auf alle mit ACM-affiliierten Publikationen und den ACM Guide to Computing Literature. Die einzige Ausnahme bildet die ‚ACM Book Series‘.
In Rahmen des Vertrags gelten für Publikationen mit Corresponding Autoren aus der Max-Planck-Gesellschaft uneingeschränkte OA-Publikationsrechte (CC-BY) für das gesamte ACM Zeitschriftenportfolio, Konferenzberichte und andere Publikationen, für die ACM normalerweise APCs erhebt.
Weitere Informationen über ACM OPEN finden Sie hier: https://libraries.acm.org/subscriptions-access/acmopen-faq
Die Lizenz läuft bis Ende 2023. -
Neuer Zugang: Origins of Modern Science and Technology Collections (27. November 2019)
27. November 2019
Neuer Zugang: Origins of Modern Science and Technology Collections
Ab sofort hat das MPIWG Zugang zu den Datenbanken der „Origins of Modern Science and Technology Collections“. NutzerInnen innerhalb des Instituts sind automatisch über ihre IP-Adressen registriert.
- Computing and Artificial Intelligence: Global Origins of the Digital Age
- Climate Science and Sustainability: Global Origins of Modern Environmentalism
- Aeronautics and Space Flight: Global Origins of Modern Aviation and Rocketry
- Morality and Science: Global Origins of Modern Bioethics
- Nuclear Energy: Global Origins of Energy Resource Management in the Atomic Age
-
Zugang zu Oxford Music Online: Grove Music Online (21. August 2019)
21. August 2019
Zugang zu Oxford Music Online: Grove Music Online
Ab jetz haben das MPIWG Zugang zu Oxford Music Online’s Grove Music online. NutzerInnen innerhalb des Instituts sind automatisch über ihre IP-Adressen registriert. Die Datenbank ist eine maßgebliche Quelle zur Musikforschung, sie enthält über 52.000 Artikel von ca. 9.000 WissenschaftlerInnen und bildet die vielfältige Geschichte, Theorie und Kultur der Musik rund um den Globus ab.
-
Neuer Zugang zu „Granth Sanjeevani“ Datenbank (8. August 2018)
8. August 2018
Neuer Zugang zu „Granth Sanjeevani“ Datenbank
Die Bibliothek hat nun Zugang zur Datenbank Granth Sanjeevani der Asiatic Society of Mumbai. Um die Datenbank zu nutzen, melden Sie sich bitte als „Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte“ an. Granth Sanjeevani bietet Zugang zu über 20.000 Büchern, Zeitungen, Manuskripten, Karten, Zeitschriften, Regierungsveröffentlichungen und Berichten. Obwohl die Mehrheit der Bücher auf Englisch ist, gibt es Bücher in Sanskrit und anderen alten und modernen indischen Sprachen, sowie in europäischen Sprachen wie Griechisch, Latein, Italienisch, Deutsch und Französisch.