Über den „History of Science Reader“
Wissenschafts-, Medizin- und Technikgeschichte integrieren zunehmend globale Fragestellungen in ihre Forschungen. Ein Teil dieses Prozesses besteht darin, Absicht, Themen und Rezeption von Übersetzungen in der zunehmend globalisierten Disziplin der Wissenschaftsgeschichte in Frage zu stellen. Als Reaktion darauf initiierte das Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte (MPIWG) zusammen mit der History of Science Society (HSS) eine kollektive Reflexion über einige der einflussreichsten Literaturbeiträge auf diesem Gebiet, die seit 1990 in englischer Sprache veröffentlicht wurden.
Das Projekt History of Science Reader umfasst drei Publikationen. Zwei dieser Veröffentlichungen diskutieren Artikel, die ursprünglich auf Englisch publiziert wurden, eine weitere diejenigen Beiträge, die zuerst auf Chinesisch veröffentlicht wurden.