„Ammoniak und seine Synthese“, Jürgen Renn, Benjamin Johnson und Benjamin Steininger in Naturwissenschaftliche Rundschau über die epochale Erfindung der Ammoniaksynthese.
- Dez 4, 2017
- In den Medien
- Abt. I
- Jürgen RennBenjamin JohnsonBenjamin Steininger
Jürgen Renn, Benjamin Johnson und Benjamin Steininger haben in der Naturwissenschaftlichen Rundschau zur Erfindung der Ammoniaksynthese veröffentlicht. “Ammoniak und seine Synthese—Wie eine epochale Erfindung das Leben der Menschen und die Arbeit der Chemiker verändert” untersucht, wie ein Prozess der Transformation – durch Wissenschaft und Industrie genauso wie durch soziale und politische Faktoren – zur industriellen Ammoniaksynthese führte, die die Landwirtschaft revolutionierte und unser Leben umfassend änderte. Heute stehen wir der Herausforderung von neuen Transformationen gegenüber und wie mit ihren Auswirkungen umzugehen ist.

Postkarte etwa um. 1915, die die Bedeutung der neuen Düngemittel populär darstellten.

Postkarte etwa um. 1915, die die Bedeutung der neuen Düngemittel populär darstellten.

Liebig in seinem Laboratorium am Chemischen Institut der Universität Gießen. Zeichnung von Wilhelm Trautschold (BPK Bildagentur).