Search

& Keywords

303 Search Results

Epidemien im Kontext: Cholera und Pest in Nordafrika (1798–1919)

Thumbnail No 58 Pest, Cholera und infektiöse Fiebererkrankungen haben – historisch gesehen – die kommerziellen und geopolitischen Strukturen von Hafenstädten aufgebrochen. Die Postdoktorandin Edna Bonhomme untersucht in ihrem Projekt, wie Alexandria, Tripolis und Tunis zwischen 1798 und 1919 mit solchen Infektionskrankheiten umgingen. Ihre Arbeit zeigt, inwiefern Krankheit schon lange Teil eines Prozesses globalisierter medizinischer Überwachung, Biomedizin und Gesundheitspolitik ist – und wie sich diese umgekehrt auf die Schwere und das Ausmaß von Krankheiten auswirkten.
  • Edna Bonhomme
  • More

    The Evolution of Knowledge: Rethinking Science for the Anthropocene

    Humanly Impossible. Herbert Bayer (self-portrait) No 67 The new volume "The Evolution of Knowledge: Rethinking Science for the Anthropocene" presents a new way of thinking about the history of science and technology, one that offers a grand narrative of human history in which knowledge serves as a critical factor of cultural evolution.
  • Jürgen Renn
  • More

    Die Evolution des Wissens: Wissenschaft im Anthropozän überdenken

    Humanly Impossible. Herbert Bayer (self-portrait) No 67 Der neue Band "The Evolution of Knowledge: Rethinking Science for the Anthropocene" stellt neues Denken zur Geschichte der Wissenschaft und Technologie vor: Wissen wird als kritischer Faktor für die kulturelle Entwicklung verhandelt, und die Geschichte der Menschheit damit unter ein neues Metanarrativ gestellt.
  • Jürgen Renn
  • More