Information für neue Gäste
Die Welcome Website des MPIWG ist ein Informationsportal, das sich an alle neuen und „alteingesessenen“ Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler richtet. Die verschiedenen Bereiche stellen Informationen zur Vorbereitung des Aufenthaltes in Berlin bereit. Die Seite soll den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern als Orientierungshilfe am Institut, in Berlin bzw. Deutschland dienen. Darüber hinaus gibt sie Erfahrungen derzeitiger und ehemaliger Gäste und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter. Der Zugang zur Welcome Website ist Mitgliedern und Gästen des Instituts vorbehalten, die über ein offizielles Einladungsschreiben bzw. einen Vertrag verfügen. Bitte kontaktieren Sie Ihre Abteilung/Ihre Forschungsgruppe bzgl. der genauen Zugangsinformationen.
FAQ für Neuankömmlinge
-
Mit wem kann ich über allgemeine Fragen sprechen?
Der Abschnitt „Main Contact“ stellt eine Liste mit hilfreichen Kontakten bereit. Sie werden sich mit Ihren Anliegen meistens an die Sekretariate der Abteilungen/Forschungsgruppen wenden. In speziellen Fällen erhalten Sie Hilfe im Welcome Office (Visa, Unterkunft, Schulen), dem Travel Office (Reiseplanung nach Berlin) oder der Personalabteilung (Verträge, Lohn etc.). Unterstützung bekommen Sie außerdem von Seiten der Poststelle, Haustechnik, Webredaktion und Bibliothek.
-
Was sollte ich erledigen, bevor ich nach Deutschland / Berlin komme?
Sie werden feststellen, dass die Hauptnavigation der Welcome Website einen Abschnitt „Before Arrival“ aufweist, über den Sie schnell alle relevanten Informationen, die die Planung Ihres Aufenthaltes betreffen, erhalten. Haben Sie das Einladungsschreiben durch Ihre Abteilung/Ihre Forschungsgruppe erhalten, werden sich das Sekretariat und die Personalabteilung mit Ihnen in Verbindung setzen, um Fragen bezüglich des Vertrags zu klären und um Sie beim Umzug zu unterstützen. Ihre ersten Aufgaben werden sein die Reise zu planen, sich um eine Krankenversicherung und ggf. um ein Visum zu kümmern. Achten Sie darauf, Rechnungen und Quittungen aufzubewahren, um eine Rückerstattung der Reisekosten zu beantragen.
Sie werden auch eine Unterkunft finden müssen–das Welcome Office unterstützt Sie dabei gerne. Das Institut verfügt über eine geringe Anzahl an angrenzenden Wohnungen, Gäste nahmen in der Vergangenheit aber verschiedenste Angebote, darunter Mietwohnungen, Wohnungen am IBZ und Gästehäuser der Humboldt-Universität. Eine Unterkunft in Berlin zu finden kann schwer sein. Deshalb bitten wir Sie frühzeitig mit der Suche zu beginnen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, in welcher Gegend Berlins Sie leben möchten, kann Ihnen der Abschnitt „Guide to Berlin“ der Welcome Website helfen, einen Überblick über die verschiedenen Bezirke zu bekommen.
Falls Sie Kinder haben, sollten Sie daran denken sich frühzeitig um Kinderbetreuung, einen Kindergartenplatz oder einen Platz in einer Schule zu kümmern, da diese Plätze nur begrenzt zur Verfügung stehen. Wir haben die Informationen hierzu auf einer Familienseite zusammengefasst, die Sie bei allen Fragen vor und während Ihres Aufenthaltes begleiten soll.
-
Muss ich meinen eigenen Computer und Bücher mitbringen?
Der eigene Computer kann mitgebracht werden, dies ist jedoch nicht zwingend notwendig. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erhalten bei ihrer Ankunft üblicherweise ein Macbook. Sie erhalten auch eine E-Mail-Adresse (diese ist ab kurz vor Ihrer Ankunft und bis vier Wochen nach Ihrem Ausscheiden aus dem Institut aktiv), eine Profilseite auf der Institutswebsite und Zugang zum IT Support. Sollten Sie im Vorfeld spezielle Anliegen oder Fragen haben kontaktieren Sie bitte den IT Support.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Gäste haben Zugang zur MPIWG-Bibliothek sowie zu unserem Fernleihe-System, so dass der Großteil die eigenen Bücher zu Hause lässt. Sobald Sie Ihren Aufenthalt am Institut bestätigt haben, können die gewünschten Bücher per E-Mail an die Bibliothek bestellt werden.
Sie werden eine Einladung zur offiziellen Bibliothekseinführung an Ihr MPIWG-E-Mail-Konto erhalten. Diese findet in der Regel jeden ersten Donnerstag des Monats statt. Für die generelle Nutzung der Bibliothek und den vollständigen Zugang zu allen Ressourcen empfehlen wir Ihnen die Teilnahme an dieser Einführung dringend.
-
Brauche ich eine Krankenversicherung?
Ja! Sie und alle Familienmitglieder, die mit Ihnen reisen, benötigen für die Dauer Ihres Aufenthaltes in Deutschland eine ausreichende Krankenversicherung. Die Krankenversicherung muss die medizinische Behandlung von akuten Krankheiten und Unfällen in Deutschland sowie, falls dies aus medizinischen Gründen notwendig sein sollte, die Rückreise in Ihr Heimatland abdecken. Lesen Sie mehr auf unserer Seite zur Krankenversicherung.
-
Wie organisiere ich Kinderbetreuung / Schule / Kindergeld?
Wir empfehlen Ihnen, Kinderbetreuung oder einen Schulplatz vor Ihrer Ankunft in Berlin zu planen. Hier finden Sie Informationen über Babysitter, Kindergärten und Schulen. Bei der Ankunft in Deutschland können Sie Kindergeld beantragen. Am Institut haben Sie auch Zugang zu Spielzimmern und nahe gelegenen Spielplätzen. Einige Empfehlungen für Schulen in Berlin finden Sie hier.
Das Institut fördert die Chancengleichheit von Frauen und Männern, wobei es den Schwerpunkt auf Arbeit und Elternschaft legt. Eine Gleichstellungsbeauftragte sowie ihre Vertreterinnen achten auf die Gewährleistung der Chancengleichheit und beraten Sie gerne.
-
Wie und wann werde ich bezahlt?
Alle Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterzeichnen bei Ankunft ein Dokument, welches ihr Verhältnis zum MPIWG angibt. Wenn Sie laut Vertrag Geld vom Institut erhalten, müssen Sie einen Termin mit den Mitarbeiterinnen der Personalabteilung vereinbaren, um den Vertrag zu unterschreiben und Details zu Ihrer Bankverbindung anzugeben—lesen Sie mehr dazu im Abschnitt „First Tasks Checklist“ auf der Welcome Website. Die Bezahlung erfolgt rückwirkend am Ende jedes Monats. Wir empfehlen Ihnen, ausreichende finanzielle Ressourcen mitzubringen, um den ersten Monat Ihres Aufenthalts in Berlin abzudecken.
-
Wann erhalte ich den Schlüssel zu meinem Büro / meiner Wohnung?
Eine Schlüsselkarte für das Gebäude sowie ggf. einen Büroschlüssel erhalten Sie bei der Ankunft. Lesen Sie mehr über den Zugang zum Gebäude unter „First Tasks Checklist“ auf der Welcome Website.