Aktuelles
Wissenshistoriker*in der Neuzeit (BMF) (Bewerbungsfrist 10. Juni 2022)
- Mai 24, 2022
- Karriere
- Abt. I
- Socio-epistemic networks: Modelling Historical Knowledge Processes
Das Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Abteilung I (Strukturwandel von Wissenssystemen), Direktor: Prof. Dr. Jürgen Renn, sucht zum 1. September 2022 für die Dauer von maximal zwei Jahren eine/n Historiker/in des Wissens in der Neuzeit für die Forschung im BMBF-Projekt „Socio-epistemic networks: Modelling historical knowledge processes“. Es wird angestrebt, das Projekt nach dem Förderzeitraum fortzuführen. Es besteht daher die Möglichkeit einer Verlängerung.
Ziel des Forschungsvorhabens ist es, historische Entwicklungen von Wissenssystemen zu modellieren, indem die Analyse semantischer Veränderungen mit deren Kopplung und Rückkopplung an soziologische und institutionelle Veränderungen kombiniert wird.