Das Institut heißt Journalist in Residence Thomas Lewton willkommen
- Apr 28, 2025
- Institutsnachrichten
- Abt. III
- Stephanie HoodVerena Braun
Das Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte ist erfreut, Thomas Lewton von April bis Juni 2025 als Journalist in Residence willkommen zu heißen!

Thomas Lewton ist Wissenschaftsjournalist*in und Redakteur*in mit Sitz in London. Dort schreibt Thomas für New Scientist, eine der weltweit meistgelesenen Zeitschriften für Wissenschaft, Berichte über Physik, Neurowissenschaften, Technologie und Umwelt. Diese journalistischen Arbeit versuchen herauszufinden, wie wir dort angekommen sind, wo wir heute stehen – vom Urknall über den Ursprung des Lebens bis hin zur Entstehung des Bewusstseins.
Thomas studierte ursprünglich Physik in der Annahme, dass Teleskope und Teilchenbeschleuniger Antworten liefern würden, doch stattdessen warfen sie nur noch mehr Fragen auf: Ist eine Theorie des Ganzen überhaupt möglich? Kommt die wissenschaftliche Methode der Wahrheit überhaupt nahe? Und was vielleicht noch wichtiger ist: Wie müssen sich wissenschaftliche Verfahren und Institutionen verändern, um eine lebenswerte Zukunft zu schaffen? Thomas leitet außerdem Untersuchungen bei Eco-Bot.Net, das in Zusammenarbeit mit dem Climate Litigation Lab der Universität Oxford Ausmaß und Methoden von Desinformationen zum Klimawandel im Internet untersucht.
Während der Zeit am MPIWG wird Thomas in der Abteilung „Artifacts, Action, Knowledge“ am Projekt „Bringing Astrophysics ‚Down to Earth‘: a Cosmopolitics of Astronomy and Indigenous Worlds“ arbeiten und einen Praxis-Workshop zum Thema Journalismus für MPIWG-Mitglieder anbieten.