Arbeitsgruppe „Time Scales: Historicizing Deep Time“ sucht Postdoktorand*innen (Bewerbungsfrist: 25. April 2022)
- Mar 23, 2022
- Karriere
- Sophia Roosth
Das Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte (MPIWG), Berlin, bietet für den Zeitraum vom 1. August 2022 bis zum 31. Juli 2024 mehrere Postdoktorand*innenstipendien (mit Wohnsitz, 12+ Monate) an.
Im Rahmen des Max Planck Sabbatical Award Programms laden wir Wissenschaftler*innen ein, sich für die Teilnahme an der Arbeitsgruppe „Time Scales: Historicizing Deep Time“ zu bewerben, die von der Sabbatical-Preisträgerin Sophia Roosth (NYU/MPIWG) geleitet wird. Die Arbeitsgruppe untersucht, wie Forschende in den Naturwissenschaften (z. B. Erd- und Planetenwissenschaften, Astronomie, Klimatologie, Glaziologie, Hydrologie und Kosmologie) die Tiefenzeit konzipiert, begriffen und abgegrenzt haben. Wie definieren die Forschende zum Beispiel lokale und globale Zeiträume? Welche Methoden, Techniken und materiellen Hilfsmittel unterstützen sie bei der Markierung, Katalogisierung und (vor allem) beim Verständnis der Tiefenzeit?
Wir begrüßen Bewerbungen von Kandidat*innen aus allen Bereichen der Geschichte, der Wissenschafts- und Technikgeschichte, der Wissenschafts- und Technologiestudien und der Wissenschaftsanthropologie, die zu diesen Themen forschen. Mehrsprachige oder transregionale Forschungsarbeiten werden bevorzugt.